Kulturvermittler auf Honorarbasis

Kulturvermittler gesucht

Das Stadtarchiv Mönchengladbach verfügt über ein vielfältiges archivpädagogisches Programm, das auf unterschiedliche Altersgruppen individuell ausgerichtet ist.
Eines dieser Programme ist der „Kulturkreisel“, der in Kooperation mit anderen kulturellen Einrichtungen regelmäßige Impulse für lebenslange kulturelle Teilhabe bereits in der ersten Klasse setzt.
Das Stadtarchiv ist von Februar bis Juli 2026 mit jeweils vier Unterrichtseinheiten von 90 Minuten im Wechsel an 5 Grundschulen im Raum Mönchengladbach vertreten. (Insgesamt 20 Tage mit jeweils 90 Minuten)
Die Unterrichtseinheiten haben folgende Schwerpunkte:
1. Was ist ein Archiv?
2. Schrift und Beschreibstoffe.
3. Das Wappen
4. Das Siegel
An den vier Tagen wird sowohl theoretisch als auch praktisch an den jeweiligen Inhaltsschwerpunkten gemeinsam mit den Kindern gearbeitet. Am Ende der Reihe sind die Kinder mit den Funktionen und Aufgaben der Einzeldisziplinen vertraut und können diese kindgerecht erläutern. Für die erfolgreiche Teilnahme erhält jeder eine selbstgesiegelte Teilnahmeurkunde.


Wir suchen Sie/Wir suchen Dich als neue Archivpädagog:innen auf Honorarbasis!

Haben Sie/ Hast Du

• pädagogische oder didaktische Fähigkeiten?
• Interesse an der Vermittlung kulturgeschichtlicher Themen?
• Spaß am Umgang mit Kindergruppen?
• ein kulturwissenschaftliches Studium absolviert oder sind/bist noch dabei?
• ein kreatives Talent?

Sind Sie/ Bist Du zeitlich flexibel und auf einige Frage lautet die Antwort ja?

… dann nehmen Sie/nimm Kontakt auf!


E-Mail: janine.Keulertz@moenchengladbach.de

Kategorie: Weitere Stellen im Archivwesen
Arbeitgeber: OGS
Befristung bis: 31.07.2026
Arbeitszeitmodell: Teilzeit

Einsatzort und weiterführende Links

OGS

Goebenstraße

41061 Mönchengladbach