Fachliche/r Koordinator/in digitales Langzeitarchiv – Archivar/in (m/w/d)
An der Technischen Universität Chemnitz wird das Projekt „Lifecycle eStudierendenakte (LieSa) – von der Digitalisierung bis zur Langzeitarchivierung“ (https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/planung/liesa.php) realisiert. Innerhalb dieses Projektes wird als ein Teilprojekt ein Digitales Hochschularchiv Sachsen (DiHaS) aufgebaut.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Universitätsarchiv eine Stelle als vollzeitbeschäftigte/r Fachliche/r Koordinator/in digitales Langzeitarchiv – Archivar/in (m/w/d) in der Entgeltgruppe 13 TV-L befristet bis zum 31. Dezember 2026 zu besetzen.
Eine Verstetigung der Stelle ist nach Beendigung der Projektlaufzeit angestrebt. Der Arbeitsplatz ist in einem eingeschränkten Umfang auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Bei entsprechenden Bewerbungen erfolgt die Überprüfung, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Weitere Details (Arbeitsaufgaben, Einstellungsvoraussetzungen, etc.) entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung unter "Link zu weiteren Informationen".
Wir freuen uns bis zum 10. September 2025 sehr auf Ihre Bewerbung. Ein motiviertes Team erwartet Sie.
Kategorie: | Stellen im höheren Archivdienst |
Arbeitgeber: | Technische Universität Chemnitz |
Entgeld: | EG 13 TV-L |
Befristung bis: | 31.12.2026 |
Arbeitszeitmodell: | Vollzeit |
Einsatzort und weiterführende Links
Technische Universität Chemnitz
Straße der Nationen 62
09111 Chemnitz